VfB Speldorf e. V.

Grün wie der Klee, weiss wie der Schnee, das ist unser VfB.

VERHALTENSREGELN VFB SPELDORF E. V.

 

Geltung

Diese Regeln gelten für alle Mitglieder, Familien und Trainer.

 

Respekt

Gegenseitiger Respekt ist die die Basis unseres Zusammenlebens. Jeder von uns ist ein Vorbild. Deshalb achte ich alle Beteiligten am Spiel, egal welcher Hautfarbe, Nationalität, Religion und Geschlecht. Unfairness, Gewalt und Rassismus trete ich entschlossen entgegen. 

Fairness

Spielregeln sind die Grundlagen aller sportlichen Wettkämpfe. Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Zuschauer tragen Verantwortung für einen fairen und gewaltfreien Umgang miteinander. Ich verhalte mich stets freundlich und korrekt gegenüber Mannschaftskollegen, Gegenspielern, Schiedsrichtern und Zuschauern. 

Toleranz

Ich äußere mich nicht abfällig über Andere und beleidige Niemanden. Dort, wo Provokationen auftreten, versuche ich zu beruhigen oder zu schlichten. Körperliche Gewalt ist in jeder Form absolut inakzeptabel und stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Vereinsgrundsätze dar. Der Verein wird hier in jedem Fall Konsequenzen ziehen. 

Hilfsbereitschaft und Verständnis

Ich stehe allen offen gegenüber und helfe, wo Hilfe erforderlich ist. Um jedes Missverständnis zu vermeiden wird im Training und im Spiel Deutsch gesprochen. Ich helfe jedem der noch nicht über ausreichende Sprachkenntnisse verfügt.

 

Beteiligung an der Vereinsarbeit

Ich bin bereit, meinen Beitrag für die Mannschaft und den Verein zu leisten. Aufgaben für die Mannschaft oder den Verein, die mir übertrage werden, führe ich gewissenhaft aus. 

 

Verhalten auf dem Vereinsgelände

Ich achte das Vereinseigentum und gehe pfleglich mit ihm um. Auf den Kunstrasenplätzen wird nicht geraucht. Abfall hinterlasse ich nur in den dafür vorgesehenen Behältern. Diese Regel achte ich als Vertreter des VFB Speldorf auch als Gast bei anderen Vereinen. 

Trainergrundsatz

Als Trainer habe ich die Aufsichtspflicht und trage besondere Verantwortung für die Einhaltung der Regeln. Bei schwerwiegenden Verstößen informiere ich unaufgefordert und zeitnah den Jugendvorstand. 

Spielergrundsatz

Fußball ist ein Mannschaftssport. Ich achte Trainer und Mitspieler, Ich nehme regelmäßig und diszipliniert am Training und dem Spielbetrieb teil. Der Trainer wird rechtzeitig informiert, wenn ich nicht am Training oder Spiel teilnehmen kann. Meine Trainingsbekleidung ist den Witterungsverhältnissen angepasst. 

Zuschauergrundsatz

Auch als Zuschauer zeige ich Respekt, Fairness und Toleranz. Insbesondere respektiere ich alle Spieler, Schiedsrichter und Zuschauer. Ich unterlasse jede Spielstörung.

 

Konsequenz

Ich übernehme die Verantwortung für mein Verhalten! Wenn ich gegen die Regeln des VFB Speldorf verstoße, akzeptiere ich, dass der Verein sich Sanktionen vorbehält. Dies kann z. B. ein Platzverweis, eine Trainings- und Spielsperre oder, in letzter Konsequenz, der Ausschluss aus der Vereinsgemeinschaft sein.  

VFB Speldorf 1919 e. V.

 

Der Jugendvorstand                                                                             Mülheim 01.04.2018